Apples gemeldeter ChatGPT-Deal könnte OpenAI zum King of the Valley machen

5. Juni 2024

Apple und OpenAI haben Berichten nach einer Partnerschaft geschmiedet, um ChatGPT in das Betriebssystem des iPhones einzubetten, laut Bloomberg und Die Informationen. Die große Neuigkeit wird erwartet auf der nächsten Woche bekanntgegeben Weltweite Entwicklerkonferenz. Apple scheint das neueste Unternehmen zu sein, das sich einer großen Gruppe von Unternehmen anschließt, die eine Partnerschaft mit Sam Altman von OpenAI eingehen. Dieser Deal ist jedoch nicht wie die anderen und könnte die Technologielandschaft für die kommenden Jahre verändern.

Mehrere Medien berichten, dass Altmans Deal mit Apple nahezu sicher sei. Das könnte dazu führen, dass ChatGPT – eine Kernfunktion auf jedem iPhone.Wenn das stimmt, könnte dies das Ende eines lange berichteten Kampfes zwischen Google und OpenAI für den zentralen KI-Chatbot auf dem iPhone. Dadurch würde Altmans Technologie Hunderten Millionen begehrter Nutzer vorgestellt und OpenAI langfristig als echter Powerplayer im Silicon Valley positioniert werden.

Obwohl noch unklar ist, wie genau Apple die Technologie von OpenAI nutzen will, hat der iPhone-Hersteller erörtert, ChatGPT für Siri oder möglicherweise als eigenständige App zu verwenden, so Die Informationen. Es wird erwartet , dass Apple seine neuen KI-Funktionen auch als Opt-in-Dienst anbietet, laut Bloomberg, sodass vorsichtige Kunden sie meiden können. Berichten zufolge befindet sich Apple weiterhin in Gesprächen mit Google über die Verwendung von Gemini auf dem iPhone, hat jedoch noch keine Einigung erzielt.

Apple und OpenAI haben auf eine Anfrage zur Bestätigung der Partnerschaft nicht sofort geantwortet.

Im Jahr 2002 schloss Apple einen Deal mit einem anderen damals angesagten Start-up ab, der es Sergey Brin und Larry Page erlaubte, den Safari-Browser mit der Google-Suchmaschine zu betreiben. Diese wichtige Vereinbarung trug dazu bei, Googles Position als dominierende Suchmaschine für alle Apple-Produkte zu festigen und ein Monopol aufzubauen, das die USA bis 2012 nicht mehr hatten. Regulierungsbehörden versuchen jetzt abzureißen 20 Jahre später. Wie in diesem Fall herausgestellt wurde, hat Google zahlte Apple 20 Milliarden Dollar für dieses Privileg im Jahr 2022, was verdeutlicht, wie wichtig diese Standardpartnerschaften sind. Das will nicht bedeuten, dass die Partnerschaft von OpenAI mit Apple so lang oder so umfangreich sein wird wie die von Google, aber diese Standardeinstellungen beim iPhone sind wichtig.

Google erwartet nun, dass KI die Suchmaschine ersetzen wird, hat es jedoch versäumt, ein überzeugendes Produkt zu entwickeln. Der KI-Bildgenerator von Google wurde rasch zurückgefahren, da er rassistische Vorurteile aufwies, wie CEO Sundar Pichai es nannte: „inakzeptabel.„Die Auch die AI-Übersichten sahen bemerkenswert albern aus als letzten Monat enthüllt wurde, wurde den Benutzern aufgefordert, Kleber auf ihre Pizza zu schmieren und Steine zu essen für eine gesunde Ernährung. Obwohl unklar ist, warum Apple Berichten gemäß OpenAI statt Google gewählt hat, könnten diese Pannen einige Ideen liefern.

Durch diesen Deal erhält Apple Zugriff auf die neueste KI-Technologie auf dem Markt und bietet einem Unternehmen, dem es daran in letzter Zeit gemangelt hat, dringend benötigte Innovationen. Der iPhone-Hersteller ist zweifellos zuspät zur KI-Party, sodass das Unternehmen sich unter Druck gesetzt fühlt, bei seiner Einführung für großes Aufsehen zu sorgen. Berichten zufolge kam Apple zu dem Schluss, dass es zu weit zurücklag, um mit OpenAI und Google zu konkurrieren, und berief sich daher auf das alte Sprichwort: „Wenn du sie nicht schlagen kannst, schließ dich ihnen an.“

Apple rechnet jedoch damit, auf der WWDC nächste Woche eine Reihe eigener KI-Funktionen zu veröffentlichen. Sprachmemo-Transkriptionen, automatische Antworten und mehr könnte von Apples im Gerät integrierter KI gehandhabt werden. Aber darüber hinaus denkt Apple Berichten nach größer als Chatbots und hofft eines Tages ein Paar der KI-betriebenen Roboter zu bauen, an denen das Unternehmen im Geheimen entwickelt ist. Bloomberg berichtet, dass eines der Geräte ein Tischroboterarm mit einem großen iPad-ähnlichen Display ist. Das andere ist angeblich ein mobiler Roboter, der dem Benutzer folgen und Hausarbeiten übernehmen kann. Auch Airpods werden Berichten nach irgendwann KI-Funktionen und Kameras erhalten.

Die KI-Umgebung hat sich erheblich verändert, seit Apple vor einigen Monaten erstmals Gespräche mit Google und OpenAI über diese Deals führte. In den letzten Monaten ist die Welt gewachsen zunehmend skeptisch gegenüber der Sicherheitskultur von OpenAI, und CEO Sam Altmans angebliche Probleme, die Wahrheit zu sagen. Aber diese berechtigten Anliegen ehemaliger Mitarbeiter bleiben in Apples Augen auf der Strecke auf der Strecke. Der iPhone-Hersteller muss sich den stärksten Partner aussuchen, um eine erfolgreiche KI-Ära einzuläuten. Altman scheint „schnell vorgegangen und Dinge zerstört zu haben“, um an diesen Punkt zu gelangen, und die Partnerschaft mit Apple rechtfertigt dieses Verhalten.

Auf diese Weise wird Apple den Status von OpenAI und Sam Altman als globale Technologiegiganten stärken. Apple war schon früher im Geschäft der Königsmacherei tätig und scheint seinen jüngsten Nutznießer ausgewählt zu haben.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Quelle:Apples gemeldeter ChatGPT-Deal könnte OpenAI zum King of the Valley machen (gizmodo.com)